Kurse

Geburtsvorbereitungskurs

Im Geburtsvorbereitungskurs geht es um die Themen Schwangerschaft, Beckenboden, Geburt, Stillen, Wochenbett und Säuglingspflege. Du und dein Partner werden allerlei Information  bekommen sowie Raum haben um eigene Fragen zu stellen und euch mit den anderen Schwangeren und Paaren auszutauschen. Abgerundet wird das Ganze durch Gymnastik- und Entspannungsübungen.

Der Kurs findet immer mittwochs, insgesamt 7x statt und geht jeweils von 18:00 bis 19:30 Uhr.

 

Nächste Kurse:

06.09. - 18.10.23

Kosten:

werden bei gesetzlich versicherten Frauen von der Krankenkasse übernommen.
Privatversicherte sollten sich im Vorfeld bei Ihrer Versicherung informieren.
Partnergebühr: € 60,- pro Kurs (= 4 Abende)

                           → viele Krankenkassen erstatten die Partnergebühr zurück.

Individuelle Geburtsvorbereitung

Bei der individuellen Geburtsvorbereitung nehmen wir uns so viel Zeit, wie du und ggf. dein Partner brauchen, um all eure Fragen zu klären.

Wir können die Themen rund um Schwangerschaft, Beckenboden, Geburt, Stillen, Wochenbett und Säuglingspflege so gewichten, wie es für dich/euch am besten ist. Ich erläutere dir/euch die Vorgänge während einer Geburt und gebe dir/euch verschiedenes Handwerkszeug, wie bestimmte Atemtechniken, Massagen und erleichternde Positionen für die Geburt an die Hand. Und das alles auf Deine / Eure Bedürfnisse abgestimmt, ohne Gruppe, im kleinen, intimen Rahmen. Vielleicht ist diese Art sich auf die eigene Geburt vorzubereiten, für dich und deinen Partner passender, als der klassische Geburtsvorbereitungskurs in der Gruppe.

Kosten:

Einzelstunde: € 70,-

Block á 120 Minuten: € 130,-

Rückbildungskurs

Nach 8 bis 12 Wochen nach der Geburt ist es Zeit für die Rückbildungsgymnastik. Hierbei werden alle Muskelgruppen, die durch die Schwangerschaft und die Geburt besonders beansprucht waren, durch gezielte Übungen wieder gekräftigt. Dazu gehören unter anderem der Beckenboden sowie die Rücken- und Bauchmuskulatur. Damit diese Muskelgruppen optimal zusammen arbeiten können, widmen wir uns auch intensiv der Rectusdiastase (ein Spalt zwischen den Bauchmuskeln), die sich häufig während der Schwangerschaft bildet. Solange diese noch nicht geschlossen ist, leiden viele Frauen weiterhin unter Rückenschmerzen oder Senkungsbeschwerden. 

Der Kurs findet ohne Babys, immer mittwochs statt, insgesamt 8x

und geht jeweils von 16:30 bis 17:45 Uhr.

 

Nächste Kurse:

06.09. - 25.10.23

Kosten:

werden bei gesetzlich versicherten Frauen von der Krankenkasse übernommen.
Privatversicherte sollten sich im Vorfeld bei Ihrer Versicherung informieren.

Entspannungsabend

Einmal in der Woche kannst du dir bei diesem Kurs Zeit nur für dich nehmen und den Alltag hinter dir lassen. 

 

Der Kurs findet immer donnerstags statt und geht jeweils von 19:00 - 20:00 Uhr. 

 

Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Anmeldung über den Kursleiter Stefan Kahnert (ganzheitlich integrativer Atemtherapeut)

Telefon: 0151 75044089

E-Mail: stefan-kahnert@outlook.de

 

Nächste Termine:

 

25.05.23: Atem-Meditation: Ruhe und Energie in meinem Körper spüren

 

01.06.23:  Nadabrahma-Meditation

15.06.23: Atem-Meditation: Selbstliebe erfahren

22.06.23: Nataraj-Tanzmeditaion

29.06.23: Atem-Meditation: Wo geht mein Weg hin?

 

Kosten:

Schnupperkarte: € 8,-

Einzelkarte:         € 15,-

5er Karte:            € 65,-  

                     (10 ,- € gespart)

10er Karte:         € 110,-

                      (40,- € gespart)

Entspannungskurs für Kleinkinder

In diesem Kurs geht es darum die emotionale Entwicklung im Kleinkindalter positiv zu begleiten und ein wenig zu verstehen. Die Kinder lernen nicht nur, dass auch Gefühle wie Wut und Traurigkeit dazugehören, sondern auch eigene Methoden zu entwickeln mit den Gefühlen umzugehen. Die begleitende Bezugsperson bekommt hilfreiche Tipps, wie man die Kinder in diesem Prozess und bei Gefühlsausbrüchen liebevoll unterstützen kann. 

 

Der Kurs findet immer freitags statt und geht jeweils von 16:30 - 17:30 Uhr.

Ein Kind im Vorschulalter nimmt mit einer Erwachsenen Bezugsperson teil. 

 

Der Einstieg ist jederzeit möglich. 

Anmeldung über die Kursleiterin Julia Anton (NLP-Coachin)

Telefon: 0163 2530034

 

Kosten:

Pro Stunde: € 10,-